https://www.redbubble.com/de/shop/ap/90015886?asc=uEs ist ja nun schon eine ganze Weile her, dass ich die Schulbank gedrückt habe. Aber ich erinnere mich gut, dass ich am besten gelernt habe, wenn abends Ruhe im Haus eingekehrt ist. Dann saß ich ich vor meinen Büchern und mein Kater Silvester hatte es sich vor mir auf dem Schreibtisch gemütlich gemacht. Er machte sich gerne richtig lang, schloss die Augen und schlummerte manchmal begleitet von einem letzten Schnurren. Es hatte eine ungemein entspannende Wirkung auf mich und ich konnte mich wunderbar konzentrieren. Schon damals habe ich gemerkt, dass sich für mich effektives Arbeiten und Hektik gegenseitig ausschließen. Oft kommt mehr bei etwas heraus, wenn man einen Gang zurück schaltet oder vielleicht auch mal eine Pause macht. Also kann man nur dazu raten mal aus dem Hamsterrädchen auszusteigen und es der Katze gleichzutun.
Diese hier lag in der Abendsonne am Kai des alten Hafen von Korfu. Wahrscheinlich hat sie die letzte Wärme der Sonne auf ihrem Fell genossen. Schließlich werden im Herbst die Tage kürzer und die Abende schon deutlich kühler und so muss man jeden Strahl besonders genießen. Genau das sollten wir auch tun. Vielleicht wird mancher Orts die Sonne im November wirklich knapp, dann gilt es andere Quellen zu suchen, aus denen wir neue Kraft schöpfen können. Momente der Stille wie man sie in der Meditation finden kann, kommen dem entspannten Vorbild dieser Katze schon sehr nahe. Ausprobieren lohnt sich!
Commentaires