Es ist soweit. Lichterglanz in den Straßen, Girlanden und die Weihnachtsmärkte. Was wäre die dunkle Jahreszeit ohne sie. Als Winterdörfer beglücken sie uns bereits im November. Wie auch immer, sie gehören einfach dazu, die Buden mit all den Dingen, die eigentlich niemand braucht und die man dann doch gerne mit nach Hause nimmt. Da fehlt doch noch ein Stern, ein Engelchen oder so ein entzückender augenloser Wichtel mit Knollnase und langer Zipfelmütze. Der würde prima in die Sofaecke passen und dann sieht alles noch viel weihnachtlicher aus! Wir werden alle zu kleinen Kindern, die sich zu gerne verführen lassen. All die Leckereien, die uns in die Nase steigen inspirieren uns zu kleinen Sünden und natürlich der Glühwein, der uns bis in die Fußspitzen wärmt, zumindest für eine Weile. Inzwischen habe ich mich auch schon an neue Aromen gewöhnt. Manch zarter Duft nach Zimt und Vanille wird beim Vorübergehen jäh durch Knoblauchschwaden unterbrochen, die von Döner und überdimensionalen Champignonpfannen aufsteigen. Mein Favorit unter den Globaliserungsankömmlingen ist der Flammlachs. Alleine dem züngelnden Feuer zuzusehen ist ein Vergnügen und dann der Geschmack. Nun jeder hat da wohl seine Lieblinge und manch einer findet seine Inspiration für ein Weihnachtsgeschenk - ist ja wundervoll das Praktische mit dem Angenehmen zu verbinden, alle Jahre wieder, beinahe...
Wie vielleicht mancher an den Fotos erkennen kann, es sind Bilder vom zauberhaften Weihnachtsmarkt in Deidesheim aus der Zeit vor Corona, die Menschen ohne Masken .Die Weihnachtsmärkte stehen auch dieses Jahr wieder unter den Zeichen der Pandemie, leider. Das trübt nicht nur das unbeschwerte Vergnügen sondern bedroht insbesondere viele Existenzen. Ich glaube, es ist an uns allen einen guten Weg zu finden, mit der gebotenen Um- und Vorsicht. Schließlich finden Weihnachtsmärkte überwiegend im Freien statt und inzwischen wissen wir worauf es ankommt. Mit Respekt und Rücksicht können wir es schaffen und wenn dann noch ein inzwischen wieder kostenloser Test dazu kommt, können wir die weihnachtliche Vorfreude gemeinsam genießen. In diesem Sinn....
Commentaires