top of page

Worauf sich Kinder freuen, wenn die Schule wieder anfängt

Autorenbild: Ulli Burger-MotzerUlli Burger-Motzer

Eine Katze mit Basballmütze und großer Schriftzug SCHOOL MEGA COOL - das Design befindet sich auf verschiedenen Produkten, wie T-Shirt und Handyhülle
Design kikidu21 Redbubble

Besonders jüngere Kinder freuen sich wenn nach den langen Ferien die Schule wieder beginnt. Zu denken, Ferien zu haben wäre der perfekte Zustand, liegt nicht grundsätzlich in der menschlichen Natur. Es gibt eine Reihe von Triebfedern, die nach anderem streben:

1.Soziale Interaktion: Schule ist ein Ort, an dem Kinder ihre Freunde und Klassenkameraden wiedersehen. Das gemeinsame Lernen und Spielen mit Gleichaltrigen ermöglicht es ihnen, soziale Fähigkeiten zu entwickeln, Freundschaften zu pflegen und sich in einer Gemeinschaft aufgehoben zu fühlen.

2. Lernen/Entdecken: Die Schule bietet Gelegenheit, Neues zu lernen und das eigene Wissen zu erweitern. Kinder sind von Natur aus neugierig und genießen es, sich mit verschiedenen Themen auseinanderzusetzen und ihr Verständnis von der Welt zu vertiefen.

3. Abwechslung: Immer nur frei zu haben, ist eine echte Herausforderung. Und so kann nach einer langen Ferienpause die Vorhersehbarkeit des Schulalltags tatsächlich aufregend sein. Der Wechsel zwischen verschiedenen Fächern, Aktivitäten und Pausen sorgt für eine angenehme Abwechslung im Tagesablauf.

4. Lehrer/Mentoren: Positive Beziehungen zu Lehrern und Mentoren sind wertvoll. Kinder schätzen die Unterstützung, Anleitung und das Wissen, das ihnen ihre Lehrer vermitteln. Eine enge Bindung zu Lehrpersonen kann das Lernen noch bedeutsamer machen.

5. Routine/Struktur im Alltag: Die Schule bietet eine klare Struktur im Alltag der Kinder. Eine feste Routine vermittelt ein Gefühl von Stabilität und Sicherheit, was besonders für jüngere Schüler wichtig ist.

6. Sport/Aktivitäten/Spaß mit anderen: Sportunterricht, Aktivitäten in der Pause und gemeinsames Spielen mit Freunden bringen Spaß und Bewegung in den Schulalltag. Kinder freuen sich darauf, gemeinsam aktiv zu sein und ihre Energie auszuleben.

7. Kreativität/Kunst: Kunst und kreative Aktivitäten ermöglichen es den Kindern, sich auszudrücken und ihre Vorstellungskraft zu nutzen. Das Schaffen von Kunstwerken und das Experimentieren mit verschiedenen Materialien sind für viele ein Highlight.

8. Erfolge/Fortschritte steigern Selbstvertrauen:Die Schule bietet zahlreiche Möglichkeiten für Kinder, Erfolge zu erleben und Fortschritte in ihrem Lernen zu erzielen. Diese Erfolgserlebnisse tragen dazu bei, ihr Selbstvertrauen und ihre Motivation zu stärken. (und nicht vergessen: auch als Eltern "Misserfolge" nicht überbewerten!)

9. Gemeinschaftsgefühl durch gemeinsame Aktivitäten: Projekte, Vorführungen oder andere Veranstaltungen fördern das Gemeinschaftsgefühl in der Klasse. Kinder freuen sich darauf, Teil eines Teams zu sein und gemeinsam Ziele zu erreichen.

10. Besondere Ereignisse: Spezielle Veranstaltungen wie Ausflüge, Feiern und Sportveranstaltungen sind aufregende Höhepunkte im Schuljahr. Diese Ereignisse schaffen unvergessliche Erinnerungen und sorgen für Begeisterung bei den Schülern.

Man sieht, es gibt jede Menge Aspekte, warum Kinder oft voller Vorfreude in die Schule zurückkehren und die Schulerfahrung als eine positive und bereichernde Zeit empfinden. Wir Erwachsene sollte alles dafür tun, diese positive Einstellung zu erhalten. Dazu gehört auch, mal etwas aus den eigenen Schulzeiten zu erzählen. Ganz sicher gibt es da bei jedem Anekdoten, die Anlass zum Schmunzeln geben.

Wie steht es bei dir? Denkst du noch an deine Schulzeit zurück? Konntest du alte Freundschaften erhalten? Oder gibt es sogar noch Jahrzehnte später Klassentreffen? Bleibt zu hoffen, dass die guten Erinnerungen überwiegen!


Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments


Beitrag: Blog2_Post

Epic Pandemic - Design kikidu21

  • Instagram
  • Instagram

©2021 https://www.shirtee.com/de/store/epicpandemic/. Erstellt mit Wix.com

bottom of page